Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Anmeldung, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, so dass Sie diese nicht bei jedem erneuten Besuch der Website oder beim Navigieren zwischen den Seiten erneut eingeben müssen.
Wie verwenden wir Cookies?
Gassalambi verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke.
Arten von Cookies, die wir verwenden
1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit der Website. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren.
- Cookie-Einstellungen speichern
- Session-Management
- Sicherheitsfeatures
- Formulardaten temporär speichern
2. Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung anzubieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
- Spracheinstellungen
- Präferenzen für Horoskop-Einstellungen
- Gespeicherte Suchfilter
- Benutzerfreundliche Navigation
3. Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Informationen helfen uns, die Website zu verbessern.
- Besucherzahlen analysieren
- Beliebte Inhalte identifizieren
- Website-Performance überwachen
- Nutzerverhalten verstehen
4. Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
- Personalisierte Werbung
- Retargeting
- Kampagnen-Tracking
- Social Media Integration
Cookies von Drittanbietern
Wir verwenden auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Diese Dienste können ihre eigenen Cookies setzen, um ihre Dienstleistungen zu erbringen.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Nutzung der Website in anonymer Form.
Social Media Plugins
Unsere Website enthält Plugins von sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und Twitter. Diese können Cookies setzen, wenn Sie mit ihnen interagieren.
Cookie-Verwaltung
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können:
Cookie-Einstellungen auf unserer Website verwalten
Nutzen Sie unser Cookie-Banner oder klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern:
Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Chrome:
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Website-Einstellungen → Cookies
Firefox:
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari:
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Edge:
Einstellungen → Website-Berechtigungen → Cookies und Websitedaten
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren:
- Ihre Einstellungen und Präferenzen gehen verloren
- Formulardaten müssen erneut eingegeben werden
- Personalisierte Inhalte stehen nicht zur Verfügung
- Die Website-Performance kann beeinträchtigt werden
Cookie-Lebensdauer
Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern:
Session-Cookies
Diese werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Persistente Cookies
Diese bleiben auf Ihrem Gerät für einen bestimmten Zeitraum oder bis Sie sie manuell löschen:
- Funktionale Cookies: 1 Jahr
- Analytische Cookies: 2 Jahre
- Marketing-Cookies: 1-2 Jahre
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Zu erfahren, welche Cookies verwendet werden
- Ihre Einwilligung zu widerrufen
- Cookies zu löschen
- Cookie-Kategorien individuell zu aktivieren/deaktivieren
- Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen
Automatische Cookie-Bereinigung
Unsere Website bereinigt automatisch alte und nicht mehr benötigte Cookies, um Ihr Gerät sauber zu halten und die Performance zu optimieren.
Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 89 123 456 789
Adresse: Maximilianstraße 35, 80539 München, Deutschland
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 26. Juni 2025 aktualisiert.